Zeltlagerplatz "unsere welt"

25938 Nieblum/Föhr, Schleswig-Holstein

Der Zeltlagerplatz ist ein idealer Ferienplatz für Kinder- und Jugendgruppen auf Föhr, der grünen Insel im nordfriesischen Wattenmeer. Er liegt einige hundert Meter vom Friesendorf Nieblum entfernt, am eigenen Strand direkt hinter den Dünen zum Watt und umfasst mehrere Hektar Wiesengelände. Seit 1963 wird der Platz vom Zeltlagerverein “unsere Welt“ in ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit bewirtschaftet.


Geeignet für: Freizeiten
Art:
Zeltlagerplatzfür 500 Personen
Raumangebot:

Neben dem großen Zeltplatz stehen eine Mehrzweckhalle, div. kleinere Räume, ein modernes Küchengebäude sowie eine Selbstversorgerküche zur Verfügung.

Der Platz ist rollstuhlgerecht ausgestattet.

Weitere Räume: Computerraum, Gruppenraum, Kiosk, Kneipe/Cafe, Mehrzweckhalle, Saal/Partyraum, TV-Raum
Sanitäranlagen: Duschen und WCs am Zeltplatz
Verpflegung: Vollpension, Selbstversorgung

Für Selbstversorgung stehen zwei voll ausgestattete Küchen zur Verfügung.

Medien: Beamer, Internetzugang, WLAN
Freizeitmöglichkeiten: Baskettballanlage, Fußball, Grillplatz/ Feuerstelle, Radwanderrouten, Sportplatz, Tischtennis, Volleyballfeld
Erreichbarkeit: Auto ÖPNV 
Anreise:

Nach Föhr kommt man nur mit der Fähre Dagebüll/Wyk der Wyker Dampfschiffsrederei WDR, Tel.: 04681-80140 oder www.wdr-wyk.de oder eMail: info@wdr-wyk.de Dauer Überfahrt 45 min.

Mit der Bahn: bis Niebüll, dann Kleinbahn/Bus. Auskunft: www.neg-niebuell.de

Bei der Bahn gibt es Fahrkarten bis Wyk. Nutzt man das Schleswig-Holstein-Ticket oder das Ticket im Schleswig-Holstein-Tarif, muss die Fährkarte extra gekauft werden, in Kleinbahn/Bus oder am Anleger Dagebüll.

Mit dem Auto(bus): bis Dagebüll/Fähre. Die Fähre nach Wyk muss rechtzeitig bei der WDR gebucht werden.

Autos können auch im Parkcenter Dagebüll abgestellt werden. Infos: www.inselparkplatz-dagebuell.de Von dort kostenloser Shuttle-Bus zum Fähranleger. Wer nicht mit dem Auto(bus) auf die Insel will, geht in Dagebüll zu Fuß auf die Fähre und fährt in Wyk mit dem WDR-Linienbus 2, 22 oder 3 bis Nieblum.

Karte:
Lage:

Der Zeltlagerplatz liegt unmittelbar an der Nordsee. Der nächste Ort ist Nieblum (800 Einwohner) mit schönen Friesenhäusern und Fahrradverleih. Es gibt ein Wellenbad in Wyk (7 km). Sehenswürdig sind Museum, Aquarium sowie die Schutzstation Wattenmeer.

Ausflugsmöglichkeiten sind Wattwanderungen zur Insel Amrum, Halligfahrt, Helgolandfahrt und Nordfrieslandfahrt.

Hausanschrift: Zeltlagerplatz "unsere Welt"
Meetsweg
25938 Nieblum/Föhr (Schleswig-Holstein)
Tel: 04681-2836
Fax: 04681-747338
Internet: http://www.zeltlagerverein.de/
Verwaltung: Zeltlagerverein "unsere welt"
Güntherstraße 34
22087 Hamburg
Tel: 040-31793852
Fax: 040-27878842

Mail: Kontaktformular

Internet: http://www.zeltlagerverein.de/
Weitere Hinweise:

Viele weitere Freizeitmöglichkeiten bestehen auf der Insel: Fahrradtouren (Fahrradverleih auf der Insel); Schiffsausflüge zu den Halligen, den Seehundsbänken und nach Helgoland; Wellenbad, Inselmuseum, Aquarium in Wyk, dem Hauptort der Insel; Wattwanderungen vom Platz aus, geführte Wattwanderungen zur Nachbarinsel Amrum; Besuch der Schutzstation Wattenmeer.

Nachrichten
Zum Thema
  • Der Zeltlagerplatz e.V. 09.09.2010 | Der Zeltlagerplatz e.V. ist der Dachverband für die Trägervereine der Kinder- und Jugendeinrichtungen der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Er ist als gemeinnützig anerkannt. Viele seiner Mitgliedsvereine sind anerkannt als freie Träger der Jugendhilfe. mehr »