Zeltlagerplatz
Navigation in dieser Seite:
45527 Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Die Jugendbildungsstätte bietet sämtliche Bereiche der Jugendbildungsarbeit an. Besondere Schwerpunkte liegen bei der Persönlichkeitsstärkung, Berufsorientierung, Umwelterziehung und Medienbildung.
Auch Internetseminare sind möglich.
Geeignet für: | Seminare/Tagungen/Schulungen | ||
---|---|---|---|
Art: |
| ||
Raumangebot: | Einzelzimmer Mehrbettzimmer Betreuerzimmer Seminarräume für Personen |
||
Weitere Räume: | Gruppenraum, Kneipe/Cafe, Saal/Partyraum | ||
Sanitäranlagen: | Duschen und WCs auf der Etage / im Haus Dusche und WCs auf dem Zimmer |
||
Verpflegung: | Halbpension, Vollpension | ||
Medien: | Beamer, Musikanlage, TV, Video | ||
Freizeitmöglichkeiten: | Grillplatz/ Feuerstelle, Kicker, Tischtennis, Wandern | ||
Erreichbarkeit: |
![]() |
||
Anreise: | Bahn und Bus: bis HBF Bochum, dann Buslinie CE 31 nach Hattingen oder S-Bahn ab Essen bis Hattingen, dann Buslinie CE 31 Richtung Bochum. An der Haltestelle "Gesamtschule Welper" aussteigen. Die Jubi liegt hinter der Schule im Wald. |
||
Karte: | |||
Lage: |
Die Jubi Welper liegt inmitten eines Grüngürtels der Stadt Hattingen oberhalb des Ruhrtals. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein beheiztes Freibad, ein Kinderspielplatz, Sportplätze und sehr viele tolle Ausflugsziele. Von der JuBi aus kann man einfach mit dem Linienbus die Altstadt von Hattingen erreichen. Als Tagesausflug ebenfalls gut geeignet ist der Kemnader See mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. In den benachbarten Städten wie Wuppertal, Hagen, Essen oder Dortmund kann das umfangreiche Kultur- und Freizeitangebot genutzt werden. |
||
Hausanschrift: |
Jugenbildungsstätte Welper Rathenaustr. 59A 45527 Hattingen (Nordrhein-Westfalen) |
||
Verwaltung: |
FFW Hüttenbauvereinigung Welper e.V. Rathenaustr. 59A 45527 Hattingen Tel: 02324-94640 Fax: 02324-67588 Mail: Kontaktformular |
Mitgliederversammlung 2022 07.11.2022 | Endlich treffen sich die Verteter*innen der Vereine vor Ort in Hamburg. (meldungen) mehr: Mitgliederversammlung 2022 »
50 Jahre Zeltlagerverein "unsere Welt"17.01.2008 | Am 8.Januar 1958 begann offiziell die Arbeit rund um den Platz auf Föhr, fertig wird sie glücklicherweise erstmal nicht... (meldungen) mehr: 50 Jahre Zeltlagerverein "unsere Welt" »
Die sozialdemokratischen "Kinderfreunde" in der Weimarer Republik.27.10.2006 | Neues Buch zur Geschichte der Falken erschienen.
(meldungen) mehr: Die sozialdemokratischen "Kinderfreunde" in der Weimarer Republik. »
Der Zeltlagerplatz e.V. 09.09.2010 | Der Zeltlagerplatz e.V. ist der Dachverband für die Trägervereine der Kinder- und Jugendeinrichtungen der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken. Er ist als gemeinnützig anerkannt. Viele seiner Mitgliedsvereine sind anerkannt als freie Träger der Jugendhilfe. mehr: Der Zeltlagerplatz e.V. »
Access-Keys:
Zum Seitenanfang