50 Jahre Zeltlagerverein "unsere Welt"

17.01.2008: Am 8.Januar 1958 begann offiziell die Arbeit rund um den Platz auf Föhr, fertig wird sie glücklicherweise erstmal nicht...

Der Verein wurde 1958 von Mitgliedern des Landesverbandes Hamburg der Sozialistischen Jugend Deutschlands "Die Falken" mit der Aufgabe gegründet, den "Falken" einen geeigneten Platz für ihre traditionelle Zeltlagerarbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung zu stellen. Seit 1963 besitzt er den Platz bei Nieblum auf Föhr und stellt ihn nicht nur den "Falken" zur Verfügung, sondern auch anderen Kinder- und Jugendorganisationen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder und Jugendabteilungen von Sportvereinen sowie Schulklassen.

Der Zeltlagerverein "unsere welt" bewirtschaftet den Zeltlagerplatz ausschließlich in ehrenamtlicher Arbeit. Zur Zeit wird ein Bereich des Platzes neu ausgebaut zum Info- und Kommunikationszentrum.

     
 

Die Ehrenamtlichen auf dem Zeltplatz

 

Nachrichten